Archive

Militarismus & Maskulinismus (Redebeitrag)
2023 | Der Antikriegstag am 1.9. wurde dieses Jahr unter dem Motto Gegen Militarismus – für offene Grenzen von einem Antimilitaristischen Bündnis gestaltet. Neben Redebeiträgen, Infomaterial und einer Ausstellung zu Rheinmetall entwaffnen! wurde ein großer Papppanzer entmannt und zerstört.

Bestellinfo Autoaufkleber

folgt demnächst…

Autoaufkleber – gegen die gefährlichsten der platzraubenden Klimakiller (Aufkleber)
2023 | Fünf Aufkleber damit sich der Verkehr ändert (bestellbar hier!)

Krise ist,… wenn Gewalt gegen Frauen alltäglich ist (Plakat)
2022 | Aktionsplakat zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November.

Sicher und frei leben! Schluss mit Gewalt gegen Frauen* (Transpi)
2020 | Aktionstranspi an der Innenstadtkreuzung Geismar Tor zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November.

Sozialabbau – ein Straßentheaterstück („Drehbuch“)

2006 | Zum 1. Mai führten wir in der Göttinger Innenstadt anlässlich der Spar-(zwang-)Orgien ein kleines Theaterstück auf. Das Drehbuch enthält auch ohne Auführung ein paar Diskussionsbeiträge.

Domination on the spot (some kind of independent Green Paper)
2002 | in this discussion paper (five pages in length) we give a basic analysis, how in our opinion domination phenomena take place in the social world. Altought the paper ist more than 16 jears old it is still relevant – and worth reading too.

Redebeitrag ‚War starts here‘ – gegen Kriege und Kriegsgeschäfte! (Redebeitrag)
2016 | Anlässlich der „still-fighting“-Demo am 7. Mai 2016 haben wir in diesem Redebeitrag anhand verschiedener Beispiele aufgezeigt, wie die Deutsche Bank (und andere Banken), die Bundeswehr sowie Waffenindustrie-Unternehmen wie Rheinmetall oder Kappa optronics mitverantwortlich sind für Kriege und andere Konflikte – auch als Fluchtursachen – in vielen Teilen der Welt.

Die Geschichte des ehemaligen FLZ (Redebeitrag)
2019 | Auf der Göttinger Frauen*streik-Demo am 8. März haben wir diesen Redebeitrag über die Göttinger Geschichte des FrauenLesbenZentrums gehalten.

Freie Waffeln für alle! (Pressemitteilung)
2002 | Als damals relativ junge Politgruppe haben wir unser antikapitalistisches Selbstverständnis unter anderem in einer Waffel-Veschenk-Aktion gewetzt. Dabei war der Andrang an die geldfrei verteilten Waffeln fast noch größer, als an die ausliegenden Flugblätter :~). (Beide sind jedoch längst aufgebraucht.)